unorivathyleq Logo

unorivathyleq

Friseurschule München

Über unorivathyleq

Seit 2018 prägen wir die Zukunft der Haarschneidetechniken und haben bereits über 2.400 Fachkräfte in innovativen Methoden geschult.

2.400+
Ausgebildete Fachkräfte
Professionelle Friseure haben ihre Fertigkeiten durch unsere Programme erweitert
7
Jahre Erfahrung
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verfeinerung unserer Lehrmethoden
18
Auszeichnungen
Branchenanerkennung für herausragende Bildungsqualität und Innovation
94%
Weiterempfehlungsrate
Teilnehmer bewerten unsere Programme als außergewöhnlich wertvoll

Unsere Erfolgsgeschichte

Von der Gründung bis heute haben wir kontinuierlich Meilensteine gesetzt und die Standards der Branche neu definiert.

2024

Internationale Anerkennung

Erhielten den "Europäischen Bildungsinnovationspreis" für unsere revolutionären Schulungsmethoden. Unsere Techniken werden nun in 12 europäischen Ländern als Referenz verwendet.

Bildungspreis 2024
12 Länder
EU-Standard
2022

Durchbruch bei Präzisionstechniken

Entwicklung der "München-Methode" - eine bahnbrechende Herangehensweise an asymmetrische Schnitte, die von der Deutschen Friseurvereinigung offiziell anerkannt wurde.

München-Methode
Patentiert
DFV-Zertifiziert
2020

Digitale Transformation

Als erste Plattform in Deutschland kombinierten wir traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie. Unsere AR-gestützten Lernmodule revolutionierten die Ausbildung.

AR-Technology
Digital Pioneer
Industrie 4.0
2018

Gründung und Vision

Unsere Reise begann mit dem Ziel, die jahrhundertealte Kunst des Haarschnitts durch wissenschaftliche Präzision und künstlerische Innovation neu zu definieren.

Gründung
Vision 2025
Innovation

Branchenanerkennung & Zertifizierungen

Unsere Expertise wird von führenden Institutionen der Friseurbranche anerkannt. Wir arbeiten eng mit der Handwerkskammer München zusammen und sind stolzes Mitglied im Bundesverband der Friseure.

  • Zertifizierter Bildungsträger
    Handwerkskammer München • Gültig bis 2026
  • ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
    TÜV SÜD • Letzte Prüfung März 2025
  • Europäisches Kompetenz-Zertifikat
    EU Skills Framework • Level 5 Qualifikation
  • Nachhaltigkeit Excellence Award
    Green Education Initiative • 2024