Erfolge & Anerkennung 2025
unorivathyleq setzt neue Standards in der professionellen Friseurausbildung und wird für bahnbrechende Innovationen in fortgeschrittenen Haarschneide-Techniken gewürdigt

Prestigeträchtige Anerkennung für Bildungsexzellenz
Im Februar 2025 erhielt unorivathyleq die Auszeichnung "Innovativste Bildungseinrichtung für Friseurhandwerk" vom Bundesverband Deutscher Friseure. Diese Ehrung würdigt unsere wegweisende Arbeit bei der Entwicklung zeitgemäßer Ausbildungsmethoden.
Besonders hervorgehoben wurde unser ganzheitlicher Ansatz, der traditionelle Handwerkskunst mit modernen Schneidetechniken verbindet. Die Jury lobte die Qualität unserer Bildungskonzepte und den nachhaltigen Einfluss auf die Branchenentwicklung.
Diese Anerkennung bestätigt unseren Weg als Vorreiter in der professionellen Friseurausbildung und motiviert uns, weiterhin höchste Standards zu setzen.
Meilensteine des Jahres 2025
Das vergangene Jahr war geprägt von bemerkenswerten Erfolgen. Unsere Absolventinnen haben in verschiedenen Wettbewerben Spitzenplätze erreicht, darunter der renommierte "Deutsche Meisterschaftspokal für Kreative Haargestaltung". Drei unserer ehemaligen Teilnehmerinnen - Melina Hoffmann, Saskia Weber und Valentina Richter - belegten die ersten Plätze in ihren jeweiligen Kategorien.
Neue Partnerschaften & Kooperationen
- Strategische Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer München zur Entwicklung innovativer Ausbildungsmodule, die ab September 2025 implementiert werden
- Partnerschaft mit führenden Friseursalons in Bayern für praxisnahe Weiterbildungsprogramme und Mentoring-Initiativen
- Kooperation mit dem Europäischen Friseurverband für internationale Austauschprogramme und grenzüberschreitende Qualifikationen
- Zusammenarbeit mit nachhaltigen Kosmetikherstellern zur Integration umweltfreundlicher Arbeitsmethoden in unsere Lehrpläne
- Neue Bildungsallianz mit Berufsschulen in Norddeutschland zur Standardisierung fortgeschrittener Schneidetechniken

